Betreuung soft
Der Kurs "Betreuung soft" ist ein Kurs für Kinder ab 10 Monaten, in dem es darum geht erste Erfahrungen in der Fremdbetreuung zu sammeln und ersten Kontakt zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Dabei wird großer Wert auf die Einhaltung der Empfehlungen aktueller Bindungforschung gelegt (Wiener Kinderkrippenstudie). Diese beinhalten eine langsame Eingewöhnung und nur wenige, regelmäßige Stunden Trennung von den primären Bezugspersonen. So haben Kind und Betreuungsperson die Möglichkeit, eine Bindung aufzubauen, welche dem Kind Geborgenheit und Sicherheit gibt, damit die Trennung positiv erlebt werden kann.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf eine besonders kleinen Gruppe von zwei bis maximal vier Kindern gelegt..
Die Babyzeichensprache unterstützt dabei immer auch die sprachliche Entwicklung der Kinder, sowie generell die Möglichkeit der Kommunikation mit anderen.
Der Kurs ist Voraussetzung für die Vormittagsbetreuung und wird in der Regel zumindest vier Monate lang besucht, ehe das Kind in die Vormittagsbetreuung wechseln kann. Kinder, welche den Kurs besuchen, werden bei der Platzvergabe für eine Vormittagsbetreuung bevorzugt.
Betreuung soft
Der Kurs "Betreuung soft" ist ein Kurs für Kinder ab 10 Monaten, in dem es darum geht erste Erfahrungen in der Fremdbetreuung zu sammeln und ersten Kontakt zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Dabei wird großer Wert auf die Einhaltung der Empfehlungen aktueller Bindungforschung gelegt (Wiener Kinderkrippenstudie). Diese beinhalten eine langsame Eingewöhnung und nur wenige, regelmäßige Stunden Trennung von den primären Bezugspersonen. So haben Kind und Betreuungsperson die Möglichkeit, eine Bindung aufzubauen, welche dem Kind Geborgenheit und Sicherheit gibt, damit die Trennung positiv erlebt werden kann.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf eine besonders kleinen Gruppe von zwei bis maximal vier Kindern gelegt..
Die Babyzeichensprache unterstützt dabei immer auch die sprachliche Entwicklung der Kinder, sowie generell die Möglichkeit der Kommunikation mit anderen.
Der Kurs ist Voraussetzung für die Vormittagsbetreuung und wird in der Regel zumindest vier Monate lang besucht, ehe das Kind in die Vormittagsbetreuung wechseln kann. Kinder, welche den Kurs besuchen, werden bei der Platzvergabe für eine Vormittagsbetreuung bevorzugt.